Besonderer Disclaimer:
Nachfolgender Beitrag aus 2019 soll lediglich zum Nachdenken und Nachforschen anregen.
Wir wissen ja, dass seit den 90er Jahren keinerlei Anschlag ohne staatliche Beteiligung der Behörden stattfand. Ich kann das kaum glauben, aber mir durchaus
vorstellen, weil z.B. die Akten zu NSU 120 Jahre weggesperrt werden, obwohl längst nicht alles geklärt ist. Die Akten zur RAF III sind auch weg, die Täter unbehelligt auf freiem Fuß und gewiss unter neuer Identität irgendwo geschützt.
Warum?
Weil jeder Anschlag den Behörden Grund liefert, schärfere Gesetze, bessere Kontrolle, bessere Technik, mehr Abhören und mehr Diskriminierung von abweichenden oder regierungskritischen Meinungen zu produzieren.
Das war immer These der linksliberalen Protestbewegung, wie sie bis in Ende der 90er existierten. Dann kamen die Grünen mit Hilfe der Friedensbewegung an die Macht, und einen Tag später führten sie einen Angriffskrieg ohne völkerrechtliche Berechtigung gemeinsam mit den linken Kreisen in Deutschland.
Seither werden viele Gewalttaten begangen seit grüne und rotgrüne Politik dafür die Weichen stellte.
Hier also der Bericht, den man wahrnehmen sollte, der aber nicht die Meinung vertritt, die ich vertrete. Ich bin für Faktenaufklärung. Aber das wird nie geschehen:
——————————–
Published on 8 Jun 2019
Israel funded Hamas when it was originally formed as a Spin off of the Muslim Brotherhood in 1979 by Ahmed Yassin. How was it formed? How is Hamas different than the PLO? Tune in to the new episode!
You can find the schedule of upcoming episodes (Topics & Dates) here:
http://hypocritetwins.com/
Please help fund future episodes:
Patreon: https://www.patreon.com/HypocriteTwins
Article with sources on Israel funding Hamas:
Blowback: How Israel Went From Helping Create Hamas to Bombing It
Join the mailing List:
http://www.HypocriteTwins.com
Twitter: https://twitter.com/hypocritetwins
Instagram: https://instagram.com/hypocritetwins
Facebook: https://www.facebook.com/HypocriteTwins/
Snapchat username HypocriteTwins
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.