Söder muss Erstimpfung stoppen

 Breaking News Ab Mittwoch: Bayerisches Gesundheitsministerium stoppt wohl Erstimpfungen in allen Impfzentren

von Franziska Konrad

Bereits am dem morgigen Mittwoch stoppt das Bayerisches Gesundheitsministerium die Erstimpfungen aller Impfzentren. Den Impfstoff gibt‘s dann nur noch für Zweitimpfungen.

München – Neue Hiobsbotschaft zum Thema Corona-Impfung*: Am Dienstag verkündet das Bayerische Gesundheitsministerium überraschend, dass es schon ab dem morgigen Mittwoch in allen Impfzentren keine Erstimpfungen mehr geben soll.

Das berichtet infranken.de

Impftermine* gibt es dann erst mal nur noch für Zweitimpfungen.

https://www.merkur.de/bayern/corona-impfung-bayern-erstimpfung-impfstopp-impfzentren-zweitimpfung-gesundheitsministerium-zr-90651533.html

Aber dann dies:

https://www.rubikon.news/artikel/die-pflichtenfalle

Da dieser Artikel gerade durch die Chats geht, möchte ich darauf eingehen. Diesen Artikel zu lesen erfordert viel Kraft. Sven Böttcher beschreibt das, was für uns das Worst Case Szenario ist: Impfpflicht und Schulpflicht und bei Missachtung droht Kindesentzug (In seinem kürzlich erschienenen Buch “Wer, wenn nicht Bill?” – zu dem ich eine Rezension schreiben durfte – zeigt er übrigens auf, wie das Team Mensch anschließend die Zukunft gestalten kann; er bleibt dort also nicht bei dieser pessimistischen Sicht stehen). 🌸

Auf meine Frage bei der Hotline des Bayerischen Kultusministerium, ob es eine Impfpflicht geben werde, antwortete die Dame: Ja, sie glaube, indirekt schon, ähnlich wie bei der Masernimpfung. Wir würden ja in einer Demokratie leben und da entscheide eben die Mehrheit. Die Wissenschaftler seien sich ja auch einig (sie meinte damit: pro Impfung).
Gleichzeitig denke sie, dass es nicht ganz funktionieren werde. Es gebe jetzt schon Schulen, in denen sich einzelne starke Eltern gegen die Testungen aussprechen würden und diese würden dann andere Eltern um sich versammeln. 💪💪💪

Es gibt viele Kinder, die zuhause sind und es gibt viele kritische Eltern. Man versucht uns nur glauben zu machen, dass wir allein sind!
Machen wir uns also stark und versuchen wir immer wieder, Gleichgesinnte zu finden. Diese finden wir vorzugsweise auf Spielplätzen, in Grünanlagen, im Wald – im Grünen eben, wo man ohne Maske entspannt durchatmen kann. 🌳👫🌳Viele derzeitige Mitläufer scheinen dort ihr Mensch-Sein wiederzuentdecken und der Verstand funktioniert wieder einigermaßen normal. Auch wenn die Versuchung noch so groß ist: Ziehen wir uns nicht (in Chats) zurück!

Wir werden in jedem Fall auf Minderheitenschutz plädieren.

  1. die Maske,
  2. 2. die Testungen,
  3. 3. die Impfung. Sie haben es eilig, sehr eilig – warum, wenn doch der Impfstoff für Kinder über die Länge nicht erprobt ist? Das wird auch dadurch nicht besser, dass man ihn mehr über die Breite erprobt! Eine “Testschule” in NRW bietet die Erstimpfung schon zum Ende dieses Schuljahrs an, was in wenigen Wochen sein wird, obwohl es derzeit noch überhaupt keine Zulassung für Kinder gibt.

Eine Verwandte erinnert sich an die Impfkampagne zur Schweinegrippe im Jahr 2009: “Was wurde da für ein Druck aufgebaut! Und dann war plötzlich von einem Tag auf den anderen der Hype vorbei.” ☁️🌥⛅️🌤☀️

Halten wir durch! Wer die 10. Klasse beendet hat, kann im Sommer die Schule verlassen und evtl. in einer Lerngruppe zuhause lernen und sich auf ein externes Abitur vorbereiten, evtl. mit einem Nachhilfelehrer in einzelnen Fächern und ehrenamtlichen Tätigkeiten bzw. kleinen Jobs wie Hilfen für alte Menschen oder Kinderbetreuung. 🌺
Wenn eine weiterführende Schule oder eine Privatschule Schüler ohne Testung (später Impfung) ablehnt, kann unser Sohn/Tochter evtl. die Mittelschule (Hauptschule) besuchen (diese müssen jeden aufnehmen!) und später bis zur Mittleren Reife und auch zum Abitur weitergehen! 🌸
Wenn man ein Studium ohne Impfung nicht machen kann, kann man das kommende Jahr evtl. anders gestalten als geplant. 🌼
Hier ist Kreativität gefragt.
Wir müssen derzeit oft ganz andere Wege gehen, als wir es uns je erträumt hätten.

“Wo sich eine Tür schließt, tut sich eine andere auf”, sagte meine Kollegin, als ich meine Arbeit niederlegte, weil ich die Corona-Maßnahmen nicht mittragen wollte. Wie Recht hatte sie! 🌈