Nach Abzug von Mehrfachmitgliedschaften umfasste das rechtsextremistische Personenpotenzial Ende 2018 insgesamt 24.100 Personen und wird seit vorletztem Jahr in den Kategorien „in parteiunabhängigen bzw. parteiungebundenen Strukturen“, „weitgehend unstrukturiertes rechtsextremistisches Personenpotenzial“ und „in Parteien“ abgebildet.
Dabei wird unterschieden zwischen
- „In Parteien“
(unverändert) - „In parteiunabhängigen bzw. parteiungebundenen Strukturen“
(hierunter werden Kameradschaften, Vereine, Netzwerke, gegebenenfalls Nachfolgebestrebungen zu verbotenen Organisationen, Verlage und sonstige organisierte Rechtsextremisten gezählt) - „Weitgehend unstrukturiertes rechtsextremistisches Personenpotenzial“
(hierunter werden alle organisationsungebundenen Rechtsextremisten, wie zum Beispiel subkulturell geprägte Rechtsextremisten oder Gewalttäter, außerdem Internet-Aktivisten, die keiner Organisation zugeordnet werden können gezählt)
Rechtsextremismuspotenzial (1) | ||
---|---|---|
2017 | 2018 | |
In Parteien | 6.050 | 5.510 |
„Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) | 4.500 | 4.000 |
„DIE RECHTE“ | 650 | 600 |
„Der III. Weg“ | 500 | 530 |
Sonstiges rechtsextremistisches Personenpotenzial in Parteien (2) | 400 | 380 |
In parteiunabhängigen bzw. parteiungebundenen Strukturen (3) | 6.300 | 6.600 |
Weitgehend unstrukturiertes rechtsextremistisches Personenpotenzial (4) | 12.900 | 13.240 |
Summe | 25.250 | 25.350 |
Nach Abzug von Mehrfachmitgliedschaften | 24.000 | 24.100 |
Davon gewaltorientierte Rechtsextremisten | 12.700 | 12.700 |
Stand: 31. Dezember 2018, vgl. aber Fn. 3 (1) Die Zahlen sind zum Teil geschätzt und gerundet. (2) Unter dem sonstigen rechtsextremistischen Personenpotenzial in Parteien werden die Mitglieder von „Bürgerbewegung pro NRW“ („pro NRW“) und zusätzlich im Jahr 2018 die „Freie Bürger Union (FBU) – Landesverband Saarland“ gezählt. (3) Hierzu zählen ein Teil der insgesamt 950 rechtsextremistischen „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“, die in überregionalen Strukturen organisiert sind, sowie 600 Mitglieder der „Identitären Bewegung Deutschlands“ (IBD). (4) Hierzu zählen ein Teil der insgesamt 950 rechtsextremistischen „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“, die keiner festen Struktur zuzurechnen sind. |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.